Hallo Anwender, das Starten des Programms schlägt mit der Meldung ""Keine gültige Lizenz für CoCreate Personal Modeling PE"" fehl. Habe bereits sämtliche Checks durchgeführt, die Anmeldung ist o.k., aber ich komme garnicht auf irgendwelche Eingabemasken um beim Starten des Programms Benutzernamen und Passwort einzugeben. Ich benutze Windows Vista Home Premium und die anderen Voraussetzungen an die Hadware sind auch erfüllt. Avira Antivir habe ich auch schon deaktiviert, ohne Erfolg. Selbst bei deaktivierter Firewall kein Erfolg, immer die gleiche Meldung. Was kann ich noch falsch machen?
Keine gültige Lizenz
Linux-Version von CoCreate Modeling Personal Edition?
Hallo Existiert auch eine Linux-Version von CoCreate Modeling Personal Edition? Windows verwende ich nicht (mehr) als Betriebssystem. Gruß Nameless
Ansicht erstellen
Ich versuche aus einem 3D Modell eine 2D Ansicht zu generieren. Dabei stürzt das System ab mit der Meldung: LISP-Fehler: NIL is not of type STRING Wer kann mir weiterhelfen. Ach ja: Ich benutze die Version: 20.00 (20.0.0.34) vom 06.03.2008 Gruß Jost Becker
Konvertierung von *.pk2 Dateiformate ?
Hi, bin user von CoCreate-Modeling-Personal-Edition. In der Eigenschaft als Entwicklungs-Ingenieur in der Automobilindustrie (Dipl.-Ing.; heute Privatier; Rentner) war es mein Wunsch, ein Teil meiner zurückliegenden Tätigkeit mit Genehmigung in Hardware darzustellen. Habe es jedoch versäumt, mich über eine mögliche Konvertierung meiner *.pk2 Dateiformate (ï‚» 50 MB) in *.STEP oder *.IGES kundig zu machen. Vorstehend genanntes Programm bietet diese Funktion nicht! CC-Technical-Support hat mir die Empfehlung gegeben, mich zunächst an dieses Forum zu wenden. Kann mir also jemand einen Hinweis geben, wie hier zu verfahren ist. Gruß: RK
PE 3.0: Anforderungen an die Grafikkarte?
Hallo,
weiß jemand, ob die PE 3.0 höhere Anforderungen an die Grafikkarte stellt als das bei der PE 2.0 der Fall war? Ich habe zu Hause nur eine "On Board"-Karte. Damit gab es schon bei der PE 2.0 Probleme, aber es ging dann. Sind neue Probleme bei der 3.0 zu erwarten?
Michael
keine gültige Lizenz !
Hallo Zusammen
nach einem PC-Wechsel, hier wurde das Programm durch den Administrator offenbar nur "rübergezogen",l bekomme ich bei Programmstart von CREO-Elements Express den Hinweis dass ich keine gültige Lizenz hätte.
Hab Programm schon zigfach deinstalliert und neu installiert, Einträge in der Registry entfernt und nach versteckten Programmdaten gesucht, nichts hilft.
Hat hier jemand eine Rat zu der Angelegenheit ?
Schon mal Danke fürs Durchlesen und erst recht bei einer Hilfe.
Onlinehilfe 6.0 funktioniert nicht
Onlinehilfe 6.0 funktioniert nicht.
Fehlermeldung:
HTTP ERROR: 500
INTERNAL_SERVER_ERROR
RequestURI=/index.jspx
Caused by:
java.lang.NullPointerException at java.io.File.(Unknown Source) at com.arbortext.dmc.consumer.tool.Utils.getConsumerUserHome(Utils.java:16) at com.arbortext.dmc.consumer.update.UpdateManager.(UpdateManager.java:111) at com.arbortext.dmc.consumer.update.UpdateManager.getUpdateManager(UpdateManager.java:98) at com.arbortext.dmc.consumer.servletfilter.RedirectFilter.doFilter(RedirectFilter.java:86) at org.mortbay.jetty.servlet.ServletHandler$CachedChain.doFilter(ServletHandler.java:1088) at com.arbortext.dmc.consumer.servletfilter.AuthenticationFilter.doFilter(AuthenticationFilter.java:76) at org.mortbay.jetty.servlet.ServletHandler$CachedChain.doFilter(ServletHandler.java:1088) at com.arbortext.dmc.consumer.servletfilter.InitFilter.doFilter(InitFilter.java:149) at org.mortbay.jetty.servlet.ServletHandler$CachedChain.doFilter(ServletHandler.java:1088) at org.mortbay.jetty.servlet.ServletHandler.handle(ServletHandler.java:360) at org.mortbay.jetty.security.SecurityHandler.handle(SecurityHandler.java:216) at org.mortbay.jetty.servlet.SessionHandler.handle(SessionHandler.java:181) at org.mortbay.jetty.handler.ContextHandler.handle(ContextHandler.java:729) at org.mortbay.jetty.webapp.WebAppContext.handle(WebAppContext.java:405) at org.mortbay.jetty.handler.HandlerWrapper.handle(HandlerWrapper.java:152) at org.mortbay.jetty.Server.handle(Server.java:324) at org.mortbay.jetty.HttpConnection.handleRequest(HttpConnection.java:505) at org.mortbay.jetty.HttpConnection$RequestHandler.headerComplete(HttpConnection.java:829) at org.mortbay.jetty.HttpParser.parseNext(HttpParser.java:513) at org.mortbay.jetty.HttpParser.parseAvailable(HttpParser.java:211) at org.mortbay.jetty.HttpConnection.handle(HttpConnection.java:380) at org.mortbay.io.nio.SelectChannelEndPoint.run(SelectChannelEndPoint.java:395) at org.mortbay.thread.QueuedThreadPool$PoolThread.run(QueuedThreadPool.java:488)
Creo Direct Modelling Express 4: DXF-Import
Hi,
ich versuche gerade eine mit AutoCAD erstellte DXF-Datei in Creo Direct Modelling Express 4 zu öffnen. Bei Öffnen erscheint die Meldung, daß die Daten in das Creo kompatible Format migriert werden müssen. Nach Bestätigen mit "Weiter" bei das Annotataion-Blatt leer. Bewegt man die Maus über das
Blatt, so erscheint irgendwann ein blaues Rechteck, was anscheinend der Umgrenzung des geöffneten Bauteils entspricht. Die Detaildaten werden aberf nicht angezeigt. Ich habe es bereits mit verschiedenen AutoCAD-Version probiert. Auch der Import einer DWG-Zeichnung liefert das gleiche Ergebnis. Ich möchte die DXF-Daten benutzen, um ein 3D-Bauteil daraus zu erstellen. Neben der DXF-Datei wurde eine LOG-Datei erstellt (Some problems encountered during translation). Wo liegt der Fehler (Linieformat, Layer, Farben, ...) ?
Zeichnungen erstellen
Ich habe mich ein paar Tage mit Modeling Express beschäftigt und komme eingentlich ganz gut damit klar. Allerdings will sich mir die Strategie beim Erstellen von Zeichnungen nicht recht erschließen.
Ich habe ein Projekt mit mehreren Teilen und möchte nun für jedes der Teile eine Zeichnung erstellen. Wenn ich in das Annotation Module wechsle kann ich zwar für jedes Teil eine Zeichnung erstellen aber ich sehe immer nur die zuletzt erstellte Zeichnung. Wie kann ich eine schon erstellte Zeichnung laden? Im Structure Browser sehe ich die Zeichnungen Magentafarben unter den Teilen. Ich würde erwarten, dass man duch Doppelklick oder ähnliches eine Zeichnung öffnen könnten aber das scheint nicht zu funktionieren.
Gruß
Lutz
Skelettmodel mit der Parametric 2.0 trial ?
Hallo zusammen,
Ich bin derzeit Praktikant in einem mittelständschen Maschinenbauunternehmen und beschäftige mich seit etwa 3 Tagen mit der aktuellen Trial-Edition von Creo 2.0 Parametric.
Ich "konstruiere" einen Motor und möchte nun eine Skelettmodell erstellen. Allerdings wenn ich eine neue Baugruppe erstelle und dann ein Skelettmodell erzeugen möchte ist die Funktion als einziges gesperrt. Wiso und gibt es eine Möglichkeit da ran zu kommen?
Heute sind leider die wichtigsten Leute in der Konstruktion nicht da, deshalb meine Anfrage hier.
Ich vermute ja das da mal wieder ihrgendwelcher Lizensmist vorliegt, aber wiso ist bei einer 30 Tage Testversion nicht 100% aller Funktionen verfügbar?
Vielen Dank schonmal!
Zeichnungsformate in ISO 7200
Hallo zusammen,
bisher ist mir hier im Forum immer gut geholfen worden.
Daher möchte ich die Zeichnungsvorlagen nach EN ISO 7200
einstellen.
Mit freundlichem Gruß
Werner
Wie kopieren von Einzelelementen?
Hallo zusammen,
ich habe eine 2D-DXF-Datei in Creo Elements/Direct ... eingelesen.
Die Geometrien werden wie erwartet auch richtig auf der Annotation-Seite eingelesen.
Der Befehl "Kopieren" unter Geometrie läßt aber nur eine Rechteckauswahl zu.
Damit würde ich aber zu viele Elemente nach 3D übertragen.
Wie kann ich einzelne Elemente auswählen und nach 3D kopieren.
Das Aufsammeln von Elementen geht. Aber mit Strg (Control) C sind die Elemente nicht zu
übertragen.
Gibt es da eine Anweisung die ich übersehen hab?
Mit Gruß
Werner
Lizenzserver down??
Ich habe seit gestern angeblich eine ungültige Lizenz für express/4.0. Das gleiche bei 6.0.
Weiß jemand was genaues?
PS: Die manuelle Aktivierung für 72 Stunden funktioniert noch.
Grüße
weißnix
Fang- bzw. Schrittweite in Annotation einstellen
Hallo zusammen,
wo finde ich in PTC Creo die Einstellung zur Fang- bzw. Schrittweite in der Annotation?
Im Moment springt mir der Cursor in etwa 1mm Schritten. Wäre gut, wenn ich den Fang
ganz ausschalten könnte, damit sich der Cursor stufenlos verschieben ließe.
Mit freundlichen Grüßen zum neuen Jahr
Werner
Warum muss ich Creo Elements Direct Modeling Express bei jedem Start aktivieren?
Hallo liebe PTC Commuity,
ich bin jetzt an einen Punkt angelangt an dem ich mich gerne an euch wenden würde um einen Rat einzuholen.
Ich bin derzeit Student des Maschinenbaus, habe in meiner Praxisphase einem Unternehmen "Creo Direct Modeling" kennenlernen dürfen und bin begeistert.
Um gewisse Arbeiten zwecks schreiben des Berichtes auch zuhause zu erledigen, habe ich mir die kostenslose Version "Creo Direct Modeling Express" heruntergeladen.
Hier verbirgt sich nun eine Problematik.
Ich starte das Programm und eine Registrierung ist erforderlich. Die wurde damals durchgeführt. Ich besitze somit einen gültigen PTC Benutzeraccount.
Und ich kann ohne Probleme starten und mit Creo arbeiten.
Diese Aktivierung des Produktes ist allerdings nun bei jedem Neustart des Programmes erforderlich und wird mit Zeiten lästig.
Ich gebe meinen Benutzeraccount ein und klicke auf "Aktivieren".
Im nächsten Fenster öffnet sich dann Folgendes:
Aufgrund dessen das ich nicht wüsste was hier einzutragen wäre, klicke ich auf "Schließen" und kann einen Aktivierungsschlüssel anfordern.
Bei der Weiterleitung auf eine Seite von PTC werde ich aufgefordert meine Benutzerdaten einzugeben und erhalte einen Schlüssel den ich hierbei eingeben kann.
Zu 90% der Fälle bekomme ich allerdings danach die Meldung das der Manuelle Aktivierungsschlüssel nicht gültig sei und der Hinweis der nicht gültigen Lizenz für Creo Direct Modeling Express erscheint.
Ab und an habe ich Glück und die Programmoberfläche öffnet sich, aber wie beschrieben, in den meißten Fällen passiert nichts.
Dieses Szenario mit all den Eingaben erscheint bei jedem Doppelklick auf das Direct Modeling Express Icon zum Starten des Programmes.
Gibt es hierzu irgendwelche Möglichkeiten die mir mein Modeling Express nun endlich als aktiviert melden und ich das Programm einfach nur starten muss.
Leider bin ich bei der Suchen einer Lösung noch nicht fündig geworden und hoffe hier gegebenenfall einen Rat zu bekommen was zu tun wäre.
Viele Dank schonmal für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Oli
Hintergrund ändern
:angry: :angry: :angry: Hallo Leute, wie kann ich bitte den Hintergrund von schwarz auf weiß ändern? vielen dank suphi
Modell drehen/bewegen Creo 2.0
Hallo Community,
ich habe die Studenten Version von Creo 2.0, das sollte aber kein Problem sein:
Und zwar kann ich mein Bauteil nicht drehen oder sonstig bewegen. Die Zoom-Funktioniert funktioniert, ich kann allerdings nicht mit der Strg.-Taste arbeiten.
Wo kann ich die Tastenbelegung überprüfen/ändern ändern? Ich nutze Windows 8.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Kielmann
Gibt es eine Funktion "Copy along Curve"?
Hallo zusammen,
ich möchte ein geometrisches Element rechtwinklig und im definierten Abstand
entlang einer planen Freiformkurve bis zu deren Ende kopieren.
In anderen CAD-Programmen gibte es mitunter die Funktion "Copy along Curve"
oder "Kopiere nach Muster".
Eine solche Möglichkeit finde ich nicht unter "Modeling" und auch nicht unter "Annotation".
Kann natürlich auch sein, daß ich irgendwas übersehe.
Ich lege mal ein Bild zu meinem Vorhaben bei.
Mit Gruß
Werner
Kann ich die Einheiten im System auf Zoll oder Fuß umstellen?
Kann ich die Einheiten im System auf Zoll oder Fuß umstellen?
Anwender Sprache ändern
Ich habe mir die Englische Version der CoCreate Modeling PE Version Installiert. Gibt es eine Möglichkeit die Anwendersprache auf Deutsch zu ändern?